Wir übernehmen zunehmend Verantwortung für unseren Planeten. Doch tun wir das auch zu Hause? Nachhaltigkeit beginnt mit der Erziehung unserer Kinder und zeigt ihnen, wie sie respektvoll mit Mutter Erde umgehen können.
Deshalb geben wir Ihnen heute 10 grundlegende Tipps für die ganze Familie, um zu einem nachhaltigeren und modischeren Zuhause beizutragen:
- Schluss mit Papierservietten: Wir halten sie für praktischer, verschwenden sie aber in Wahrheit unnötig, wenn wir uns nach dem Essen einfach mit Wasser reinigen oder zumindest Stoffservietten verwenden können, die größer sind und wiederverwendet werden können.
- Müll trennen: Für viele Haushalte ist das eine Selbstverständlichkeit, doch wie man ihn trennt, wissen wir oft nicht. Denken Sie immer daran: Biomüll, Plastik, Pappe und Glas.
- Apropos Biomüll: Pflanzen gehören zu den schönsten Dekorationen in jedem Zuhause. Wie wäre es mit selbstgemachtem Kompost? Eierschalen, Obstschalen und sogar Olivenöl können deinen Pflanzen Leben einhauchen.
- Energiesparlampen: Schluss mit gelbem Licht, das zudem tagsüber die Augen ermüdet und meist teurer ist als nachhaltige LEDs.
- Brauchen Sie eine Ausbesserung für Ihre Wände? Naturfarben: Diese sind nicht nur ungiftig, sondern hinterlassen auch tagelang keinen starken Geruch. Sie werden aus Wasser, Kalk, Gips, natürlichen Fetten und Ton hergestellt.
- Effektive Reinigung: Haushaltsreiniger sind aufgrund der darin enthaltenen Chemikalien oft sowohl giftig als auch umweltschädlich. Wir empfehlen daher einen Allzweckreiniger mit heißem Wasser, Essig und Zitronensaft.
- Doppelverglaste Fenster: unsere Verbündeten beim Energie- und Geldsparen. Mit diesem Fenstertyp müssen Sie im Winter garantiert weniger heizen.
- Steckdosenleisten, Ihre Verbündeten: Ihr Computer, Ihr Mobiltelefon, Ihr Tablet … alles in einem einzigen Gerät verbunden, und Ihre Stromrechnung wird es Ihnen danken.
- Bio-Lebensmittel: Denn das erste Zuhause, um das wir uns kümmern sollten, sind wir selbst. Und je mehr Produkte wir konsumieren, die vom Land zum Verbraucher gelangen, desto mehr wird Ihr Körper es Ihnen danken.
- Kreativität pur: Wenn 95 % aller Dinge aus Plastik sind, warum nicht unsere eigenen Dekorationen aus gekauftem Plastik, Pappe und Glas herstellen? Ein Tafelaufsatz aus einem Saftbehälter aus Glas sieht echt cool aus!
Ihr Zuhause ist wie unsere Wassermelonen: modisch und nachhaltig!