Wenn die Hitze hoch ist, möchte man am liebsten den Ofen anmachen und ein Dessert zubereiten. Deshalb ist Wassermelonenkuchen eine beliebte Option, um Gäste mit etwas Frischem, Gesundem und Hingucker zu überraschen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für gemütliche Zusammenkünfte, Feiern oder einfach für einen sorglosen Genuss.
Wenn die Hitze hoch ist, möchte man am liebsten den Ofen anmachen und ein Dessert zubereiten. Deshalb ist Wassermelonenkuchen eine beliebte Option, um Gäste mit etwas Frischem, Gesundem und Hingucker zu überraschen. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal für gemütliche Zusammenkünfte, Feiern oder einfach für einen sorglosen Genuss.
Zutaten für Wassermelonenkuchen
Das Beste an diesem Rezept ist, dass die Zutaten einfach und flexibel anpassbar sind. Sie können sie ganz nach Ihrem Geschmack oder Ihren vorhandenen Zutaten anpassen.
Hauptzutaten
- 1 große Wassermelone
- 500 ml griechischer Naturjoghurt oder pflanzlicher Joghurt
- 2–3 Esslöffel Honig zum Süßen des Joghurts
- Frisches Obst zum Garnieren (Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwi, Mango usw.)
- Nüsse oder Kerne (optional)
- Frische Minzblätter zum Garnieren
- Kokosraspeln oder Schokoladenraspeln (optional zum Garnieren)
Tipp: Die Wassermelone sollte reif, aber fest genug sein, um geschnitten und angefasst werden zu können, ohne auseinanderzufallen. Das ist der Schlüssel zu einem schönen, stabilen Wassermelonenkuchen.
Wassermelonenkuchen Schritt für Schritt zubereiten
Dieser erfrischende Wassermelonenkuchen ist so einfach zuzubereiten, dass er an heißen Tagen zu einem Ihrer Lieblingsrezepte wird. So geht’s:
Schritt 1: Wassermelone vorbereiten
- Schneiden Sie beide Enden der Wassermelone ab, sodass sie fest auf der Arbeitsfläche steht.
- Schälen Sie die Schale vorsichtig ab, bis nur noch das zylinderförmige Fruchtfleisch übrig ist. Dies wird der „Kuchen“ Ihres Kuchens.
- Formen Sie die Wassermelone mit einem scharfen Messer so gleichmäßig wie möglich. Sie können sie runder machen oder zylinderförmig belassen, ganz wie Sie möchten.
Schritt 2: Joghurt zubereiten
- Griechischen Joghurt mit Honig in einer Schüssel glatt und leicht süßlich verrühren.
- Für einen veganen oder leichteren Kuchen können Sie pflanzlichen Joghurt verwenden und ihn mit Agavendicksaft süßen oder ganz ungesüßt lassen.
Schritt 3: Kuchen zusammensetzen
- Die geformte Wassermelone auf einen Teller oder eine Tortenplatte legen.
- Mit einem Spatel die gesamte Oberfläche der Wassermelone mit Joghurt bestreichen, so als würden Sie einen herkömmlichen Kuchen glasieren. Keine Sorge, wenn es nicht perfekt gelingt; wichtig ist, dass die Oberfläche bedeckt ist.
Schritt 4: Dekorieren
- Die Oberseite des Kuchens mit frischem Obst dekorieren, das in Scheiben, Würfel oder Hälften geschnitten ist. Sie können Muster formen oder das Obst einfach kreativ anordnen.
- Für einen knusprigen Touch Nüsse, Kerne oder Kokosraspeln hinzufügen.
- Zum Schluss ein paar frische Minzblätter dazugeben, um das Aroma zu verstärken und den Geschmack noch köstlicher zu machen.
Schritt 5: Kühl stellen und servieren
- Den Wassermelonenkuchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er beim Servieren perfekt abgekühlt ist.
- Wie jeden herkömmlichen Kuchen in Stücken servieren und genießen!
Wassermelonenkuchen ist der Beweis dafür, dass ein Dessert einfach, gesund und gleichzeitig optisch ansprechend sein kann. Dieses Rezept ist ideal für alle, die nach kalorienarmen und natürlichen Fruchtvarianten ohne Backen suchen.
Wassermelonenkuchen ist perfekt für Feiern, Sommergeburtstage oder einfach zum Überraschen Ihrer Gäste. Er ist so vielseitig, dass Sie ihn für jeden Anlass anpassen können. Er ist auch eine hervorragende Option für Kinder, Menschen auf gesunde Ernährung oder für alle, die ohne schlechtes Gewissen eine süße Leckerei genießen möchten.